Grünkohlritt

Zum traditionellen Grünkohlritt trafen sich zehn Reiter/innen am Samstag, den 16. November auf dem Gestüt Teichgut. Zunächst ging es gemütlich im Schritt durch das Dorf, bevor flotte Töltstrecken Menschen und Pferden gute Laune machten.

Nach dem Ritt und der Versorgung der Pferde traf man im Heideeck mit weiteren Vereinsmitgliedern zum Namen gebenden Grünkohlessen ein. Das fröhliche Miteinander bei leckerem Essen zeigte wieder einmal, wie angenehm unser Vereinsleben ist.

Sitzschulung

Ein vielfacher Wunsch auf der letzten Jahreshauptversammlung war es, mal wieder einen Trainer für einen Sitzlehrgang zu buchen. Martin Brooks konnte die reiterlich erfahrene Physiotherapeutin Diane Pleuger-Riemenschneider für zwei Termine gewinnen. Jeweils 10 Reiter/innen hatten sich angemeldet und kamen in den Genuss eines „Rundum-Checks“.

Zunächst hat Diane jeweils den Reitersitz analysiert, dann jeden Reiter physiotherapeutisch behandelt und danach erneut auf dem Pferd die Veränderungen spüren lassen. Und es gab deutliche Veränderungen und Aha-Erlebnisse. Jeder Reiter erhielt noch seinen individuellen Trainingsplan.

Die Begeisterung war so groß, dass schon nach Folgeterminen im nächsten Jahr geschaut wird.

Yoga für Reiter

Auf Wunsch der Vereinsmitglieder wurde erstmalig ein Yoga-Abend organisiert.

Gestaltet von Michaels Reitschülerin Anja, die Yogalehrerin ist, hat sich eine gemischte Gruppe an einem sonnigen Freitagabend Anfang August auf der Ovalbahn zum Open Air Yoga getroffen. Die intensive Stunde im Sonnenuntergang hat nicht nur Spaß gemacht, sondern zeigte auch jedem Teilnehmer mögliche Übungen, wie man sich mit Dehnungen aufs Reiten vorbereiten kann.

Tölt in den Mai

Nach der Premiere im vergangenen Jahr gab es wieder ein abendliches Treffen auf der Ovalbahn des Gestüts Teichgut. Der Verein stellte Grillgut und Getränke, Salate und Kuchen wurden von den Teilnehmern mitgebracht. Das Wetter spielte mit, so dass wir in gemütlicher Atmosphäre am Feuerkorb gemeinsam in den Mai feiern konnten.

In der Dämmerung töltete dann auch eine Gruppe zu toller Musik um die beleuchtete Ovalbahn. Ein wunderbarer Start in den Frühsommer!

Grünkohlritt

Auch in diesem Jahr waren die größeren Ritte und gemeinschaftlichen Aktionen noch nicht wieder im vollen Umfang möglich. Umso mehr freute sich Freizeitwartin Wibke, dass der Grünkohlritt großen Zuspruch fand. Ca. neun Kilometer führte die Strecke durch die bunte Herbstlandschaft. Das Beisammensein wurde gekrönt von einem leckeren Grünkohlessen im Heide-Eck.

Grünkohlritt

Galerie

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Endlich war mal wieder ein gemeinsamer Ritt möglich und sogar der Titel gebende Grünkohl konnte in gemütlicher Runde unter 2 G-Bedingungen im Restaurant „Heideeck“ zusammen genossen werden! Reiter und Pferde hatten viel Spaß in großer Gruppe durch die Herbstlandschaft zu … Weiterlesen

Ritt in die Heideblüte

Am 1. September starteten 14 Vereinsmitglieder zu einem Ritt in die blühende Heidelandschaft.

Treffpunkt war wiederum der Hof von Familie Müller, wo neben den eigenen Pferden auch Schulpferde gesattelt wurden, die sich über den RItt in großer Gruppe ebenfalls freuten.

Zum Glück haben die hochsommerlichen Temperaturen mit Werten um 30°C eine Pause eingelegt und es herrschte angenehmes Reitwetter. So ging es abwechselnd in flottem Tölt und auf gemütlichen Schrittstrecken in das Naherholungsgebiet „Heiliger Hain“ – hier finden sich große Flächen mit lila blühender Heide.

Die fröhliche Reitergruppe fand sich nach Rückkerhr auf dem Hof und Versorgung der Pferde schnell um den Grill ein, um mit Familie Müller und weiteren Vereinsmitgliedern an der obligatorischen langen Tafel gemeinsam zu essen und zu plaudern.

Spiel, Sport und Spaß

Erste Rallye des Vereins war eine tolle Veranstaltung!

Am Samstag, den 17. August, konnte man morgens in der Feldmark von Teichgut unsere Freizeitwartin Wibke entdecken, als sie in Vorbereitung der Rallye Schilder mt Buchstaben in Bäumen und Büschen befestigte. Dies war der letzte Akt der von ihr hervorragend geplanten Veranstaltung, bevor die einzelnen Stationen von den anderen Vorstandsmitgliedern aufgebaut und besetzt wurden.

Acht Pferd-/Reiterpaare hatten sich angemeldet und starteten vom Gestüt Teichgut in Zweiergruppen, um die Aufgaben zu lösen. Geschicklichkeit war gefragt beim Dosenwerfen oder Federball spielen (wahlweise auch auf dem Pferd sitzend zur Erhöhung der Punktzahl)! Um Schnelligkeit ging es beim Apfelfischen und Wissen zu Gangarten, Takt und Fußfolge wurde in einem Quiz abgefragt. Nicht vergessen sollte man die Suche der eingangs erwähnten Buchstaben, denn auch das Lösungswort „taktklar“ brachte wertvolle Punkte.

Mit viel Spaß und Elan waren die Pferde und Reiter bei der Sache und auch die Betreuer an den Stationen hatten ihren Spaß! Am Ende konnte das Team Lara und Pauline den ersten Platz ergattern. Beim gemeinsamen Grillen wurde sich einmal mehr gefreut, dass alle Pferde unerschrocken „mitgespielt“ haben und über die Techniken zur Bewältigung der Aufgaben gefachsimpelt.

Die Erfahrungen der ersten Rallye werden genutzt, um im nächsten Jahr den Parcours zu erweitern und dann sicher mit noch weiteren Teilnehmern einen neuen Start zu wagen!

Rallye: Jetzt anmelden!

Die Planungen für die erste Rallye des Vereins am 17. August 2019 haben begonnen. Ab sofort gibt es zwei Aushänge an der Vereinspinnwand. Einen für die Anmeldung zur Rallye und einen für die Anmeldung zum anschließenden Grillen. Die Teilnahme an der Rallye beschränkt sich auf unsere Vereinsmitglieder, aber zum anschließenden Grillen sind auch Gäste herzlich eingeladen.
Fragen zur Veranstaltung beantwortet unsere Freizeitwartin Wibke.